Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:
Thinksy GmbH
Kreativstraße 18
20457 Hamburg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 40 3289 7452

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Diese Daten werden z. B. erhoben, wenn Sie:
  • das Kontaktformular ausfüllen,
  • sich für ein Webinar oder einen Kurs anmelden,
  • unseren Newsletter abonnieren,
  • mit uns per E-Mail oder Telefon kommunizieren.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
  • Bearbeitung von Anfragen, Kursbuchungen und Kundenbetreuung
  • Durchführung unserer Online-Schulungen und Webinare
  • Verbesserung unseres Online-Angebots
  • Versendung von Informationen über Thinksy (nur bei Einwilligung)

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:
  • mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung,
  • wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister),
  • wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:
  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Bitte wenden Sie sich dazu an:[email protected]
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern oder deaktivieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.
Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
Stand: 07. Mai 2025